Die Ausbildungsgesetze in der Pflege fordern im Rahmen der praktischen Ausbildung die Anleitung durch pädagogisch qualifizierte Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen um die Auszubildenden am Lernort Praxis schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung beruflicher Aufgaben heranzuführen und die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz zu fördern. Darüber hinaus übernehmen Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in Zusammenarbeit mit dem Lernort Theorie eine wichtige Rolle im Theorie-Praxis-Transfer.
Termine: der nächste Kurs startet im September
Kosten: auf Nachfrage
Bewerbungen und Anfragen per E-Mail an:
nicole.hofmann@gz-wetterau.de
Termin |
|
Block 1 |
14.09.2020 bis 18.09.2020 8.00 – 15.00 Uhr |
Block 2 |
19.10.2020 bis 23.10.2020 8.00 – 15.00 Uhr (Grundmodulprüfung 23.10.2020) |
Block 3 |
07.12.2020 bis 11.12.2020 |
Block 4 |
11.01.2020 bis 15.01.2021 |
Block 5 |
08.02.2021 bis 21.02.2021 |
Block 6 |
01.03.2021 bis 03.03.2021 |
KW 10/2021 – KW 13/2021 |
|
KW 25/2021 - KW 26/2021 |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Sie!
Bevorzugt über E-Mail, per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!
Nicole.hofmann@gz-wetterau.de
Theodora Konitzky Akademie
Chaumontplatz 1
61231 Bad Nauheim
Telefon:06032/702-2360